Eines der Hauptsymptome, die bei Patienten auftreten, die an Fibromyalgie leiden, sind intensive Muskelschmerzen, begleitet von Schlafstörungen, übermäßiger Müdigkeit, Kopfschmerzen und sogar Depressionen.
Viele Patienten sagen, dass bei Veränderungen des Klimas oder bei extremen Temperaturen ihre Schmerzen zunehmen. Überempfindlichkeit gegen Temperaturen kann eines der Symptome der Fibromyalgie sein; Patienten berichten, dass niedrige Temperaturen ihre Pathologie negativ beeinflussen und ihre Schmerzen stärker werden. Das Unbehagen ist noch schlimmer, wenn die Kälte mit Feuchtigkeit verbunden ist, eine unerbittliche Kombination, die ihren allgemeinen Zustand beeinflusst.
An sehr heißen Tagen erhöht sich meist das Gefühl von Müdigkeit oder extremer Müdigkeit, obwohl Muskel- und / oder Gelenkschmerzen abnehmen können. Sie können auch mehr Kopfschmerzen haben, besonders wenn der Druck niedrig ist.
Obwohl jeder Fall seine Besonderheiten hat, ist es üblich, dass diejenigen, die mehr im Winter leiden, sich bei heißem Wetter besser fühlen und umgekehrt. Es ist wichtig, dass der Patient erkennt, was Klimavariablen es beeinflusst mehr und danach einige Vorkehrungen getroffen werden Symptome zu lindern.
Empfehlungen für diejenigen, die an der Kälte leiden:
Tragen Sie Handschuhe und Strümpfe, um die Extremitäten zu bedecken.
Dressing Caps zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur
Nutzen Sie das natürliche Licht. Heben Sie Jalousien, ziehen Sie die Vorhänge usw. Der Eintritt der Sonne in die Umgebung verbessert die Stimmung.
Nehmen Sie ein Tauch- oder Therapiebad, um die Muskeln zu entspannen.
Tragen Sie Wollkleidung. Es ist eine ideale natürliche Faser, um Körperwärme zu erhalten und Feuchtigkeit zu absorbieren.
Vermeiden Sie Alkoholkonsum
Vorschläge zur Bewältigung hoher Temperaturen:
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung (Hut oder Regenschirm)
Verbrauchen Sie viel Flüssigkeit und frische Lebensmittel wie Salate oder Früchte.
Kalt duschen, bevor Sie nach draußen gehen und / oder bevor Sie ins Bett gehen